Die Außenanlagen
Das Altenzentrum Hospital verfügt über eine Vielzahl von Terrassen, Balkonen und kleinen Gartenbereichen. Vor dem Eingangsbereich, auf Seiten der Stiftsruine, befindet sich ein schön gestalteter Garten mit herrlichem alten Kastanien. Hier laden gemütliche Bänke zum Verweilen ein. Auch für die Tagespflege gibt einen gemütlichen Garten mit einer Terrasse, die an milden Tagen intensiv für Spiele oder Therapieangebote genutzt wird.
Das Gelände des Altenzentrums Hospital und der angrenzende Park der Stiftsruine gehen direkt in einander über. So kann die großzügige Parkanlage von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern problemlos erreicht werden.
Weitere Außenbereiche sind im Bau oder in Planung:
Im Schatten der historischen Hospitalkapelle befindet sich ein geschützter, in sich geschlossener Garten. Dieser wird neu gestaltet und eignet sich besonders für Menschen mit dementiellen Erkrankungen.
Die Renovierung der historischen Stiftsmauer ermöglicht auch die Anlage eines der Innenstadt zugewandten Gartengeländes. Dieses Bauvorhaben soll noch 2004 zum Abschluss gebracht werden. Es verbindet das Altenzentrum Hospital mit dem daneben gelegenen Marktplatz.
Ein besonderes Schmuckstück wird jedoch unser große Dachterrasse. Integriert in zwei Wohnbereiche wird sie sich über das Flachdach eines Gebäudes erstrecken. Ein herrlicher Ausblick in die umgebende Parklandschaft gibt unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zusätzliche Freude und Erholung. Die Fertigstellung der Dachterrasse ist für das Jahr 2005 geplant
weiter im Rundgang >
|